Online users

Ein Ort der Arbeit aber auch der inneren Einkehr - Meine HomePage 2014 (2)

Wolf Dietrich
Meine Homepage
Brusgatis
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ein Ort der Arbeit aber auch der inneren Einkehr

Interessen > Fotogalerie

Die Gestaltung und Pflege eines Garten, egal wie groß er ist, ist mit sehr viel Aufwand verbunden. Viele Dinge müssen berücksichtigt werden: Bodenverhältnisse, Bodenbeschaffenheit, Sonnenlage, Wasserbedarf und auch die Klimaverhältnisse im Winter. Schnell ist einmal etwas erfroren, obwohl es doch überhaupt nicht so kalt war. Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen die Bäume und Sträucher aufheizen, dann schießt der Saft in die Knospen. Kommt die Nacht und der kalte Morgen und Fallwinde oder Winde in einem Windkanal treten auf, dann kann es dort zu erheblichen Frostschäden kommen, obwohl die Pflanze doch winterhart ist. Besonders empfindlich ist der Hibiskus, obwohl winterhart, erfriert die Pflanze schnell, wenn sie im Winter einem ständigen steifen Ostwind ausgesetzt ist. Hinzu kommt, dass sie einen sonnigen Platz liebt und während der Blütezeit viel Wasser benötigt, muss man sich gut überlegen, wo man sie hinstellt. Wasser von oben mögen sie überhaupt nicht. Gleiches gilt etwa für den Oleander. Im Sommer pralle Sonne, viel Wasser von unten, also möglichst kein Regen wenn erblüht. Auch Rosen, Azalien und Rhododendron gedeihen nicht überall. Soll aus ihnen etwas Vernünftiges werden, brauchen auch sie die entsprechenden Bedingungen.


 
 Copyright by W.D. Brusgatis; 2014 (V. 2.4)
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü