Online users

Krummensee - einige Impressionen - Meine HomePage 2014 (2)

Wolf Dietrich
Meine Homepage
Brusgatis
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Krummensee - einige Impressionen

Interessen > Fotogalerie

Krummensee wird in allen älteren Urkunden mit "C", also Crummensee geschrieben, Der Ort zählt zu den ältesten Ansiedlungen in dieser Gegend. Sowohl Ansiedlungen aus der Stein-, Bronze- und Eisenzeit, also vor mehr als 7 - 8000 Jahren, wurden entdeckt. Laut Urkunde vom 8.2.1249 gibt Bischof Rutger von Brandenburg "die Zehnhebung in Crummensee" dem Kloster Lehnin. Drei Jahre später (1251) verkaufen die Markgrafen Johann und Otto das Dorf an das Kloster.

Die Ureinwohner lebten vornehmlich vom Fischfang im See und von der Jagd in den dichten Linden- und Eichenwäldern der Umgebung. Im Laufe der Jahre wurden die Wälder abgeholzt, um Ackerland zu schaffen. Heute sind nur noch wenige, für die Landwirtschaft unzugängliche Flurstücke, mit Mischwald (Kiefer und Eiche) bedeckt.

Krummensee wird in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts eingemeindet. Das kleine Dorf, etwa 350 Einwohner, wird zum Ortsteil von Schenkendorf. Später wurde dann Schenkendorf als Folge der Gebietsreform (26. Oktober 2003), in das Territorium der Stadt Mittenwalde (Mark) eingegliedert. Somit gehört heute das kleine Dorf zur Stadt Mittenwalde

 
 Copyright by W.D. Brusgatis; 2014 (V. 2.4)
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü